Die Gesamtleistung des Fahrzeugs hängt vom Zusammenspiel verschiedener Komponenten ab.
Der Turbolader liefert Frischluft am Lufteinlass und erhöht die Motorleistung. Es verbessert die Leistung des Motors oder den Wirkungsgrad des Verbrennungsmotors. Daher ist es eine Hilfseinheit des Verbrennungsmotors. Seine Betriebsart besteht darin, einen Teil der Energie des Motorabgases durch die Turbine im Abgassystem zu verwenden, um den sogenannten Kompressor anzutreiben.
Im Vergleich zu einem nicht aufgeladenen Saugmotor sollte dies den Frischluftdruck im Ansaugsystem erhöhen und den Füllstand des Zylinders optimieren, wodurch mehr Verbrennungsluft und mehr Sauerstoff (der für die Verbrennung notwendige Sauerstoff) zugeführt werden Im Zylinder der Anlage: Der im Zylinder während der Abwärtsbewegung des Kolbens des Saugmotors durch seine Sauerstoffzufuhr erzeugte Unterdruck wird in den Zylinder gesaugt.
Der Turbolader umfasst mindestens eine Abgasturbine, die die Energie des Abgases nutzt (Wärmeenergie und teilweise auch kinetische Energie, dh kinetische Energie), und einen Kompressor für den von der Turbine angetriebenen Motoreinlass, wodurch der Luftdurchsatz erhöht wird und reduziert die Pumparbeit des Kolbens.
VW 03L253014A, 03L253014A, VW 03L253014AV351, 03L253014AV351, VW 03L253014AV700
MERCEDES-BENZ A2760900300, A2760900300, MERCEDES-BENZ A2760901380, A2760901380, MERCEDES-BENZ A2760901580
CITROËN 0379.63, 0379.63
OPEL 860121, 860121
FORD 1131930, 1131930
FORD 1255009, 1255009
AUDI 038145771H, 038145771H, SKODA 038145771H, 038145771H, VW 038145771H
FORD 1331291, 1331291, FORD 1424517, 1424517
FORD 1435144, 1435144, FORD 1479839, 1479839
FORD 1479851, 1479851
GENERAL MOTORS 9109621, 9109621, GENERAL MOTORS 93160193, 93160193, GENERAL MOTORS 93198236
MERCEDES-BENZ A6111800620, A6111800620
OPEL 5860313, 5860313
OPEL 5860735, 5860735
VOLVO 31216396, 31216396
VOLVO 31259242, 31259242
FIAT / LANCIA 55201944, 55201944
RENAULT 7701044707, 7701044707
RENAULT 7701474560, 7701474560
MERCEDES-BENZ A6481800020, A6481800020