Informationen zur Altölentsorgung, Batterien und Altteilwerten:
Bitte beachten Sie, dass Altöl umweltfreundlich und fachgerecht entsorgt werden muss. Die Rückgabe von Altöl ist an unserem Satndort auf der Klederingerstraße 39; 2320 Kledeirng/ Schwechat bis zur Höhe der gekauften Menge des Frischöls, kostenlos möglich. Eine Altöl-Annahme erfordert die Vorlage der Originalrechnung bzw. des Lieferscheins.
Da es mittlerweile so gut wie in jeder Gemeinde einen örtlichen Bauhof/ Wertstoffannahmestelle gibt, können private Verbraucher Ihr Altöl auch dort abgeben. Am einfachsten fragen Sie bei ihrer Gemeinde nach.
Altbatterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher sind verpflichtet, diese zu einer geeigenten Sammelstelle bei Handel und Kommune zu bringen.
Einige Produkte (v.a. Verschleißteile) enthalten einen Altteilwert; dies bedeutet, dass Sie dieses Pfand zurückerstattet bekommen, wenn Sie das Ihrer Bestellung entsprechende Austauschteil an uns zurückgeben. Bei Produkten, die einen Altteilwert haben, werden Sie entsprechend darauf hingewiesen. Der jeweilige Altteilwert wird im Text betragsmäßig ausgewiesen und ist im Preis enthalten (d.h. Sie sehen den Endpreis ohne Altteilrückgabe). Die Rückgabe der Altteile ist nur über eine unserer Filialen möglich. Sie erhalten mit der Liefer-Bestätigung per Email eine Auflistung der enthaltenen Altteilwerte.