Die Gesamtleistung des Fahrzeugs hängt vom Zusammenspiel verschiedener Komponenten ab.
Der Turbolader liefert Frischluft am Lufteinlass und erhöht die Motorleistung. Es verbessert die Leistung des Motors oder den Wirkungsgrad des Verbrennungsmotors. Daher ist es eine Hilfseinheit des Verbrennungsmotors. Seine Betriebsart besteht darin, einen Teil der Energie des Motorabgases durch die Turbine im Abgassystem zu verwenden, um den sogenannten Kompressor anzutreiben.
Im Vergleich zu einem nicht aufgeladenen Saugmotor sollte dies den Frischluftdruck im Ansaugsystem erhöhen und den Füllstand des Zylinders optimieren, wodurch mehr Verbrennungsluft und mehr Sauerstoff (der für die Verbrennung notwendige Sauerstoff) zugeführt werden Im Zylinder der Anlage: Der im Zylinder während der Abwärtsbewegung des Kolbens des Saugmotors durch seine Sauerstoffzufuhr erzeugte Unterdruck wird in den Zylinder gesaugt.
Der Turbolader umfasst mindestens eine Abgasturbine, die die Energie des Abgases nutzt (Wärmeenergie und teilweise auch kinetische Energie, dh kinetische Energie), und einen Kompressor für den von der Turbine angetriebenen Motoreinlass, wodurch der Luftdurchsatz erhöht wird und reduziert die Pumparbeit des Kolbens.
ALFA ROMEO 50051596, 50051596, ALFA ROMEO 50539432, 50539432, CHRYSLER 04893902AB
MITSUBISHI MK667899, MK667899, FUSO (MITSUBISHI) MK667899, MK667899
FORD 5291775, 5291775, FORD CJ5E-9961-CA, CJ5E-9961-CA, FORD CJ5Z-9961-C
OPEL 12653613, 12653613, OPEL 55495843, 55495843, OPEL 55499323
OPEL 12653327, 12653327, OPEL 8 60 521, 860521, VAUXHALL 12653327
MAZDA SH02-18-741, SH02-18-741, MAZDA SH03-18-741, SH03-18-741
OPEL 8 51 042, 851042, OPEL 55575611, 55575611, OPEL 55573362
PORSCHE 946 605 155 00, 94660515500, PORSCHE 946 605 155 01, 94660515501
MERCEDES-BENZ A 000 153 18 59, A0001531859
PORSCHE 7PP 906 046, 7PP906046
IVECO 5801259656, 5801259656, IVECO 42556657, 42556657
MERCEDES-BENZ A 453 906 49 00, A4539064900, NISSAN 14956-00Q1P, 14956-00Q1P, NISSAN 14956-4ED0A