Die Gesamtleistung des Fahrzeugs hängt vom Zusammenspiel verschiedener Komponenten ab.
Der Turbolader liefert Frischluft am Lufteinlass und erhöht die Motorleistung. Es verbessert die Leistung des Motors oder den Wirkungsgrad des Verbrennungsmotors. Daher ist es eine Hilfseinheit des Verbrennungsmotors. Seine Betriebsart besteht darin, einen Teil der Energie des Motorabgases durch die Turbine im Abgassystem zu verwenden, um den sogenannten Kompressor anzutreiben.
Im Vergleich zu einem nicht aufgeladenen Saugmotor sollte dies den Frischluftdruck im Ansaugsystem erhöhen und den Füllstand des Zylinders optimieren, wodurch mehr Verbrennungsluft und mehr Sauerstoff (der für die Verbrennung notwendige Sauerstoff) zugeführt werden Im Zylinder der Anlage: Der im Zylinder während der Abwärtsbewegung des Kolbens des Saugmotors durch seine Sauerstoffzufuhr erzeugte Unterdruck wird in den Zylinder gesaugt.
Der Turbolader umfasst mindestens eine Abgasturbine, die die Energie des Abgases nutzt (Wärmeenergie und teilweise auch kinetische Energie, dh kinetische Energie), und einen Kompressor für den von der Turbine angetriebenen Motoreinlass, wodurch der Luftdurchsatz erhöht wird und reduziert die Pumparbeit des Kolbens.
DODGE 3539369, 3539369
FIAT 7668416, 7668416, FIAT 46234265, 46234265
HYUNDAI 28200-4A160, 28200-4A160, MITSUBISHI 49135-02110, 49135-02110, MITSUBISHI 49135-04001
MITSUBISHI 49377-07000, 49377-07000, MITSUBISHI 49389-04550, 49389-04550, MITSUBISHI 49389-04551
LAND ROVER ERR4802, ERR4802
VOLVO 8112921, 8112921
MERCEDES-BENZ 8200060089, 8200060089, MERCEDES-BENZ 8200106870, 8200106870, MERCEDES-BENZ 8200139476
AUDI 045145701EV500, 045145701EV500
FIAT 73501343, 73501343
AUDI 03G253016K, 03G253016K
MITSUBISHI 49189-01000, 49189-01000, MITSUBISHI 49189-01010, 49189-01010, MITSUBISHI 49189-01210