Die Gesamtleistung des Fahrzeugs hängt vom Zusammenspiel verschiedener Komponenten ab.
Der Turbolader liefert Frischluft am Lufteinlass und erhöht die Motorleistung. Es verbessert die Leistung des Motors oder den Wirkungsgrad des Verbrennungsmotors. Daher ist es eine Hilfseinheit des Verbrennungsmotors. Seine Betriebsart besteht darin, einen Teil der Energie des Motorabgases durch die Turbine im Abgassystem zu verwenden, um den sogenannten Kompressor anzutreiben.
Im Vergleich zu einem nicht aufgeladenen Saugmotor sollte dies den Frischluftdruck im Ansaugsystem erhöhen und den Füllstand des Zylinders optimieren, wodurch mehr Verbrennungsluft und mehr Sauerstoff (der für die Verbrennung notwendige Sauerstoff) zugeführt werden Im Zylinder der Anlage: Der im Zylinder während der Abwärtsbewegung des Kolbens des Saugmotors durch seine Sauerstoffzufuhr erzeugte Unterdruck wird in den Zylinder gesaugt.
Der Turbolader umfasst mindestens eine Abgasturbine, die die Energie des Abgases nutzt (Wärmeenergie und teilweise auch kinetische Energie, dh kinetische Energie), und einen Kompressor für den von der Turbine angetriebenen Motoreinlass, wodurch der Luftdurchsatz erhöht wird und reduziert die Pumparbeit des Kolbens.
MERCEDES-BENZ A 642 094 04 80, A6420940480
KIA 28190-4A160, 28190-4A160, KIA 281904A160, 281904A160
VOLVO 21 965 006, 21965006
OPEL 8 60 847, 860847, OPEL 90 537 716, 90537716
FORD G4D39L461BA, G4D39L461BA, FORD G4D39L461BB, G4D39L461BB, FORD G4D39L461BC
MERCEDES-BENZ A 654 142 08 80, A6541420880
AUDI 0XW 253 115 B, 0XW253115B, CUPRA 0XW 253 115 B, 0XW253115B, FORD 2011907
ALFA ROMEO 55206838, 55206838, FIAT 55206838, 55206838
OPEL 55 570 021, 55570021, OPEL 8 60 424, 860424
MERCEDES-BENZ A 000 094 00 51, A0000940051
MAN 51.09905-0079, 51.09905-0079, MAN 51.09905-0091, 51.09905-0091
BMW 11 65 8 594 655, 11658594655