Die Gesamtleistung des Fahrzeugs hängt vom Zusammenspiel verschiedener Komponenten ab.
Der Turbolader liefert Frischluft am Lufteinlass und erhöht die Motorleistung. Es verbessert die Leistung des Motors oder den Wirkungsgrad des Verbrennungsmotors. Daher ist es eine Hilfseinheit des Verbrennungsmotors. Seine Betriebsart besteht darin, einen Teil der Energie des Motorabgases durch die Turbine im Abgassystem zu verwenden, um den sogenannten Kompressor anzutreiben.
Im Vergleich zu einem nicht aufgeladenen Saugmotor sollte dies den Frischluftdruck im Ansaugsystem erhöhen und den Füllstand des Zylinders optimieren, wodurch mehr Verbrennungsluft und mehr Sauerstoff (der für die Verbrennung notwendige Sauerstoff) zugeführt werden Im Zylinder der Anlage: Der im Zylinder während der Abwärtsbewegung des Kolbens des Saugmotors durch seine Sauerstoffzufuhr erzeugte Unterdruck wird in den Zylinder gesaugt.
Der Turbolader umfasst mindestens eine Abgasturbine, die die Energie des Abgases nutzt (Wärmeenergie und teilweise auch kinetische Energie, dh kinetische Energie), und einen Kompressor für den von der Turbine angetriebenen Motoreinlass, wodurch der Luftdurchsatz erhöht wird und reduziert die Pumparbeit des Kolbens.
FIAT 9651785380, 9651785380
CITROËN 1164.49, 1164.49
SEAT 038145771T, 038145771T, VW 038145771T, 038145771T
HYUNDAI 28240-27800, 28240-27800
FIAT 4796406, 4796406
OPEL 55568444, 55568444, OPEL 860201, 860201
GENERAL MOTORS 93161872, 93161872, OPEL 4431835, 4431835
SAAB 9202544, 9202544
SAAB 93179213, 93179213
MITSUBISHI 1225A042, 1225A042, MITSUBISHI 49378-01580, 49378-01580, MITSUBISHI 49378-01581
MITSUBISHI MN980208, MN980208
TOYOTA 15481-26010, 15481-26010
VOLVO 30650384, 30650384
VOLVO 30778628, 30778628
VOLVO 30778629, 30778629
DACIA 14 4D 127 53R, 144D12753R, RENAULT 14 4D 127 53R, 144D12753R
CHRYSLER 68005334AA, 68005334AA, CHRYSLER 68005334AB, 68005334AB, DODGE 68005334AA
MAN 51.09905-0094, 51.09905-0094