Die Gesamtleistung des Fahrzeugs hängt vom Zusammenspiel verschiedener Komponenten ab.
Der Turbolader liefert Frischluft am Lufteinlass und erhöht die Motorleistung. Es verbessert die Leistung des Motors oder den Wirkungsgrad des Verbrennungsmotors. Daher ist es eine Hilfseinheit des Verbrennungsmotors. Seine Betriebsart besteht darin, einen Teil der Energie des Motorabgases durch die Turbine im Abgassystem zu verwenden, um den sogenannten Kompressor anzutreiben.
Im Vergleich zu einem nicht aufgeladenen Saugmotor sollte dies den Frischluftdruck im Ansaugsystem erhöhen und den Füllstand des Zylinders optimieren, wodurch mehr Verbrennungsluft und mehr Sauerstoff (der für die Verbrennung notwendige Sauerstoff) zugeführt werden Im Zylinder der Anlage: Der im Zylinder während der Abwärtsbewegung des Kolbens des Saugmotors durch seine Sauerstoffzufuhr erzeugte Unterdruck wird in den Zylinder gesaugt.
Der Turbolader umfasst mindestens eine Abgasturbine, die die Energie des Abgases nutzt (Wärmeenergie und teilweise auch kinetische Energie, dh kinetische Energie), und einen Kompressor für den von der Turbine angetriebenen Motoreinlass, wodurch der Luftdurchsatz erhöht wird und reduziert die Pumparbeit des Kolbens.
FIAT 73503216, 73503216
FIAT 500392902, 500392902
KIA 2824027900, 2824027900
BMW 11427797405, 11427797405
BMW 11427808756, 11427808756
CITROËN 0379.44, 0379.44
CITROËN 0379.62, 0379.62
VW 059145771N, 059145771N
CITROËN 1164.34, 1164.34
CITROËN 1164.40, 1164.40
HYUNDAI 28241-4A004, 28241-4A004, KIA 282414A004, 282414A004
FIAT 55211442, 55211442
HYUNDAI 28240-42600, 28240-42600, HYUNDAI 28240-42601, 28240-42601, KIA 2824042600
AUDI 03L145771, 03L145771, VW 03L145771, 03L145771
SUZUKI 13930-67JG0, 13930-67JG0, SUZUKI 13930-67JG0-000, 13930-67JG0-000, SUZUKI 1393067JG0
LAND ROVER 11127109J0, 11127109J0, LAND ROVER PNP101280, PNP101280
RENAULT 8200469695, 8200469695
HYUNDAI 28240-42850, 28240-42850, HYUNDAI 28240-4B150, 28240-4B150
FIAT 9633454680, 9633454680
FIAT 46779175, 46779175
MITSUBISHI MR571190, MR571190